Die QuizApp aus Deutschland

Datenschutzfreundlich

Kostenfrei registrieren und starten

Jederzeit und überall lernen

Lernen mit der QuizAcademy QuizApp

Einfach – Jederzeit – Überall

QuizAcademy ist die einfache und sichere QuizApp aus Deutschland. Mit QuizAcademy kannst Du als Lehrender (Lehrer, Dozent, Berater, Coach, Personalverantwortlicher, etc.) eigene Karteikarten und Quiz erstellen, diese Deinen Lernenden per Karteikarten- und QuizApp zur Verfügung stellen und die Ergebnisse analysieren. Tausende Lehrende aus öffentlichen Bildungseinrichtungen, gemeinnützigen Organisationen und Unternehmen haben sich bereits für unsere QuizApp entschieden. Unter Anderem werden wir als die datenschutzfreundliche Alternative zu Kahoot, Quizlet, Mentimeter & Co wahrgenommen.

Frage im Webclient

Lehrende (Schüler, Studierende, Mitarbeiter, etc.) können nicht nur Karteikarten und Quiz erstellen sondern alternativ auch bereits erstellte Inhalte importieren, Inhalte aus einem hochwertigen Kurs-Markt verwenden, oder mit Kollegen oder mit den Lernenden kollaborativ Karteikarten und Quiz online erstellen. Auf die von den Lehrenden bereitgestellten Inhalte können die Lernenden direkt im Web oder per App zugreifen und diese jederzeit und überall (auch offline) nachhaltig und mit Spaß lernen. Zudem erlauben es umfangreiche Analysen, die Fortschritte der eigenen Lerngruppe zu beobachten, um frühzeitig Problembereiche zu identifizieren. Neben dem beliebten Offline-Einsatz und einem Wettbewerbsmodul kann QuizAcademy auch als Live-Event (inkl. Gamification durch Bestenlisten) oder in Form einer Prüfung direkt im Unterricht oder Veranstaltungen eingesetzt werden.

Besonders positiv werden von unseren Lehrkräften folgende Aspekte wahrgenommen:

Made in Germany

Unsere Lernsoftware wurde in Deutschland entwickelt und wird in Deutschland betrieben.

Datenschutzfreundlich

QuizAcademy ist datenschutzfreundlich und arbeitet nach dem Prinzip der Datensparsamkeit.

Zuverlässiger Support aus Deutschland

Schulungen, Support und Hilfen sind für uns zentrale Elemente von QuizAcademy.

Videos

93%

der Lehrenden bewerten unsere Funktionen “Live-Event” und “Prüfungen und Wettbewerbe” positiv

Nutze die QuizApp um

… mobile Lernmöglichkeiten bereitzustellen (jederzeit und überall).
… Live-Event in Seminaren und Veranstaltungen durchzuführen.
… Leistungen von Lernenden mit Prüfungen zu bewerten.

QuizAcademy ist noch viel mehr als nur eine QuizApp

Hier erfährst Du mehr über die Funktionen und die Lernmöglichkeiten in der QuizApp.

Ein Kurs ist das Lehrmedium für ein bestimmtes Thema (bspw. Mathematik 10. Klasse, Elementarphysik, Datenschutz, Produktschulung, Verhaltenskodex im Unternehmen, Nachhaltigkeit, etc.).

  • Lernende können durch einem Kurs Karteikarten lernen und mit Quizfragen ihren eigenen Lernstand überprüfen.
  • In Kursen kannst Du Quiz online erstellen
  • Kurse können im Web und in den Apps (Android & iOS) jederzeit und überall (auch offline) gelernt werden.
  • Kurse beinhalten Kapitel (Quiz und Karteikartentapel).
  • Kapitel beinhalten Quizfragen (in Quiz erstellen) und Karteikarten (in Karteikartentapel).
  • Die Apps bieten zusätzliche Lernoptionen zum individuellen und gezielten Lernen.

Quizfragen sind ein beliebtes Format, um Inhalte mit Spaß zu lernen und das eigene Wissen leicht zu reflektieren. Quizfragen können auch als Prüfungsfragen verwendet werden.

  • QuizAcademy bietet Dir derzeit 4 Fragentypen: Single Choice (genau! 1 Antwort ist richtig), Multiple Choice (keine bis alle Antworten können richtig sein), True/False und Offene Fragen oder Freitextfragen (Nur in Prüfungen und Wettbewerbe)
  • Du kannst so viele Antworten eingeben, wie Du möchtest. Es gibt keine Beschränkungen bei den Textlängen. Die Reihenfolge der Antworten kann fest oder zufällig sein.
  • Quizfragen können Formeln (LaTex), Bilder und Markdown enthalten.
  • Quizfragen können Erläuterungen und Weblinks enthalten.
  • Quizfragen können mit Tags kategorisiert werden.

Karteikarten sind eine sehr beliebte Möglichkeit, um Inhalte effektiv zu lernen und zu festigen.

  • Karteikarten können wie Quizfragen in individuelle Kapitel eingeteilt werden
  • Karteikarten können Formeln (LaTex), Bilder, Videos, Audio und Markdown enthalten.
  • Karteikarten können Erläuterungen und Weblinks enthalten.
  • In den iOS-Apps können Lernende zusätzlich eigene Karteikarten erstellen und an den Lehrenden als Vorschlag senden.

Mit Prüfungen und Wettbewerben kannst Du in QuizAcademy grundsätzlich Leistungen von Lernenden bewerten. Die Durchführung kann zeitgesteuert (asynchron) oder live (synchron) erfolgen. Nutze Prüfungen für Pflichtschulungen, Zertifikatsprüfungen, Klausuren, Tests, Überprüfungen, Prüfungen, Examen, etc.

  • Die Funktion ist sehr flexibel einsetzbar und bietet dadurch eine Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten.
  • Der Aufwand bei der Vorbereitung, Durchführung und Auswertung sind sehr gering.
  • Es können individuelle Bewertungs-Schemen verwendet werden.
  • Weitere Informationen findest Du in folgendem Video oder auf folgender Seite.

Die Live-Event Funktion wurde als Gamification Instrument für den Unterricht, für Veranstaltungen und Seminare entwickelt. Nutze das Live-Event, um die Aktivierung Deiner Teilnehmer in Veranstaltungen zu erhöhen und Events, Seminare, Schulungen, etc. aufzulockern. Mit einem Live-Event kannst Du Quizfragen live in Deiner Veranstaltung spielen lassen und die Ergebnisse direkt mit Deinen Lernenden gemeinsam analysieren.

  • Werte jede einzelne Quizfrage direkt mit Deinen Lernenden gemeinsam aus.
  • Deine Lernenden können sich in einer Bestenliste miteinander messen (Gamification).
  • Weitere Informationen findest Du in folgendem Video oder auf folgender Seite.

Unser Live-Event ist die datenschutzfreundliche Alternative zu kahoot.

Aufgrund zahlreicher Anfragen unserer Lehrenden haben wir das Thema Umfragen und Evaluationen auf unsere Roadmap gesetzt. Nun möchten wir diese Funktion gern konzipieren. Dabei ist es uns wichtig, möglichst viele Wünsche aufzunehmen, um zielgerichtet zu entwickeln. Nimm gern an folgender Umfrage Teil, um Einfluss auf die Entwicklung von QuizAcademy zu nehmen.

Schau Dir die Analysen an und erkenne die Stärken und Schwächen Deiner Lernenden.

  • Im Kurs erhältst Du anonymisierte Ergebnisse über die gesamte Lerngruppe
  • In Prüfungen und Wettbewerben erhältst Du eine exakte Auswertung zu jedem Lernenden mit der erreichten Punktzahl.
  • Im Live-Event erhältst Du eine Auswertung aller Lernenden sowie eine Bestenliste.
Prüfungen Quiz Karteikarten-stapel Kurse Kursebene Kapitelebene Inhaltsebene Frage Frage Frage Frage Frage Antworten Vorderseite Karteikarte Karteikarte Karteikarte Karteikarte Rückseite Prüfung Sachgebiete

Testen oder gleich einen eigenen Account erstellen

Teste jetzt QuizAcademy und unsere QuizApp oder erstelle Dir gleich einen eigenen kostenfreien Account.

Was uns ausmacht:

Made in Germany

Unsere Lernsoftware wurde in Deutschland entwickelt und wird in Deutschland betrieben.

Datenschutzfreundlich

QuizAcademy ist datenschutzfreundlich und arbeitet nach dem Prinzip der Datensparsamkeit.

Zuverlässiger Support aus Deutschland

Schulungen, Support und Hilfen sind für uns zentrale Elemente von QuizAcademy.

Server in Deutschland

Unsere Server befinden sich in einem DateCenter in Frankfurt am Main.

Kostenfrei registrieren & starten

Kostenfrei registrieren und starten. QuizAcademy soll Dich überzeugen!

Kinderleichte Integration

Integriere QuizAcademy in andere Plattformen (Moodle) oder Websites durch unser IFrame.

Umfangreiche Analysen

Erkenne Stärken und Schwächen Deiner Lernenden (Schüler, Studierende, Mitarbeitern …)

Geringer Aufwand

QuizAcademy ist einfach, intuitiv, bietet einen Kurs-Markt und Importmöglichkeiten.

Technische Entwicklungen

Profitiere von unseren ständigen technischen Weiterentwicklungen der QuizApp.

Funktionen in der QuizApp

Inhalte

Die QuizApp beinhalte zahlreiche Kurse zum selbstständigen Lernen. Du kannst die Kurse Deiner Lehrenden per PIN oder QR-Code hinzufügen oder Du nutzt unsere manuelle Suche und stöberst in der QuizApp nach Inhalten, die Dir gefallen.

  • Die einzelnen Inhalte sind in Kursen organisiert
  • In den Kursen befinden sich Quiz und Karteikartenstapel
  • In den Quiz befinden sich die Quizfragen und in den Karteikartenstapel die Karteikarten
  • Nachdem Du Deine Kurse heruntergeladen hast, kannst Du diese jederzeit und überall offline nutzen.

Quizfragen

Quizfragen kannst Du auf unterschiedliche Arten spielen. (Bspw. über ein Quiz, über die Favoriten, über eine Lern-Session oder über den Lern-Plan)

  • Die QuizApp bietet Dir derzeit 3 Fragentypen: Single Choice (genau! 1 Antwort ist richtig), Multiple Choice (keine bis alle Antworten können richtig sein), True/False
  • Quizfragen können Formeln und Bilder enthalten.
  • Bilder können gezoomt werden.
  • Du kannst Fragen als Favoriten markieren.
  • Nach Deiner Auswahl (Abgeben) erhältst Du sofort Dein Ergebnis.
  • Über den Ergebnisbutton gelangst Du zu den Erläuterungen und Weblinks, um weitere Informationen zu der Frage zu erhalten.

Karteikarten

Karteikarten kannst Du auf unterschiedliche Arten spielen. (Bspw. über ein Karteikartenstapel, über die Favoriten, über eine Lern-Session oder über den Lern-Plan)

  • Karteikarten können Formeln und Bilder enthalten.
  • Du kannst Karteikarten als Favoriten markieren.
  • Du kannst entscheiden, ob Du die Karteikarte wusstest oder nicht wusstest.
  • Über den Erkläuterungsbutton gelangst Du zu den Erläuterungen und Weblinks, um weitere Informationen zu der Frage zu erhalten.
  • Du kannst Dir auch eigene Karteikarten erstellen.

Analysen

Schau Dir Deine Analysen an und erkenne Deine Stärken und Schwächen in Deinen Kursen.

  • Nach jeder Session erhältst Du eine Analyse Deiner Ergebnisse. (Kreisdiagramm, Veränderungen im Lern-Plan, Benötigte Zeit, Richtig beantwortet (gewusst), Falsch beantwortet (Nicht gewusst), etc.)
  • Du kannst Dir auch Deine letzten Antworten anschauen.
  • Die Kreisdiagramme in Deiner Kursübersicht oder in Deinen Kursen zeigen Dir Deine Leistung in den jeweiligen Kursen oder in den einzelnen Quiz und Karteikartenstapeln. (Grün: Das letzte Ergebnis war RICHTIG, Rot: Das letzte Ergebnis war FALSCH, Grau: Noch NICHT von Dir beantwortet)
  • Es gibt ebenfalls eine globale Analyse Deines Kurses in dem alle Ergebnisse gespeichert werden.

Lern-Session

Lerne genau das, was Du möchtest. Über eine Lern-Session kannst Du Dir individuell Deine Lerninhalte zusammenstellen. Die Lern-Session gibt es für Quizfragen und Karteikarten.

  • Du kannst wählen aus welchen Quiz/Karteistapeln die Fragen/Karteikarten berücksichtigt werden sollen.
  • Du kannst wählen, in welcher Reihenfolge Du spielen möchtest.
  • Du kannst wählen, welche Quizfragen/Karteikarten Du spielen möchtest (Alle Fragen/Karteikarten, Nur nicht gewusste Quizfragen/Karteikarten, Nur Favoriten, Nur noch nicht beantwortete Quizfragen/Karteikarten, Nur Lern-Plan Quizfragen/Karteikarten)
  • Die Anzahl der Quizfragen/Karteikarten, welche aufgrund Deiner Auswahl in der Lern-Session gespielt werden können, wird Dir unten im Bildschirm angezeigt.

Lern-Plan

Lerne genau das, was Du solltest. Der Lern-Plan stellt Dir auf der Basis eines intelligenten Algorithmus genau die Inhalte zusammen, die Du lernen solltest und erinnert Dich (über App-Notifications) daran, wenn Du es möchtest.

  • Je öfter Du eine Quizfrage/Karteikarte richtig beantwortest, umso seltener musst Du sie wiederholen, damit Du sie Dir langfristig merken kannst.
  • Der Lern-Plan besteht aus 4 Lernstufen (LS) (Quizfragen/Karteikarten in LS 1 werden jeden Tag gelernt, Quizfragen/Karteikarten in LS 2 werden jeden 3. Tag gelernt, Quizfragen/Karteikarten in LS 3 werden jeden 7. Tag gelernt, Quizfragen/Karteikarten in LS 4 werden jeden 30. Tag gelernt)
  • Beantwortest Du eine Quizfragen/Karteikarten richtig, rutsch Sie eine LS höher, beantwortest Du sie falsch rutsch Sie eine LS tiefer.
  • Wenn alle Quizfragen/Karteikarten in der LS 4 sind, sollten die Lösungen in Deinem Langzeitgedächtnis abgespeichert sein.

Eigene Quizfragen und Karteikarten erstellen und teilen

Dir reichen die zur Verfügung gestellten Quizfragen und Karteikarten nicht aus? Kein Problem, Du kannst Dir in den Kursen eigene Quizfragen und Karteikarten erstellen. Wenn Du möchtest, kannst Du diese auch an Deine Lehrenden senden, damit diese nach einer Überprüfung durch die Lehrenden allen Lernenden zur Verfügung gestellt werden können. Diese Funktionalität ist ein Teil des Bereichs Kollaboratives Arbeiten in QuizAcademy.