Tipps für Karteikarten
Deine erstellten Inhalte sind in den Kursen als Quiz und Karteikartenstapel organisiert. In den Stapeln befinden sich Deine Karteikarten. Das Thema sollte schon auf der Frageseite klar ersichtlich werden. Gute Karteikarten sollten verständlich sein und können eine kurze Erklärung enthalten. Die Antworten sollten übersichtlich sein und mit Bulletpoints und Markdown hervorgehoben werden.
Tags als Schlüsselwörter helfen Dir, Deine Karteikarten übersichtlich zu strukturieren, damit sie später besser gefunden werden können. Visualisiere Deine Inhalte: Mit Videos, Bildern, Grafiken oder Diagrammen kannst Du Deine Karteikarten visuell ansprechend gestalten.
Tipps für Quizfragen
In Deinen erstellten Quiz befinden sich Deine Quizfragen. Gute Quizfragen sollten verständlich sein und können eine kurze Erklärung enthalten. Das Thema der Frage sollte schnell ersichtlich sein. Stelle abwechslungsreiche Fragen und verwende verschiedene Frageformate.
Recherchiere gründlich und suche relevante Informationen über das Thema: Überprüfe Fakten, Daten und sammle interessante Details, um Dein Quiz informativ und unterhaltsam zu gestalten. Vermeide zu einfache oder zu schwierige Fragen und achte darauf, dass die Fragen herausfordernd, aber dennoch lösbar sind. Stelle sicher, dass Dein Quiz eine gute Balance zwischen einfachen, mittelschweren und schwierigen Fragen hat.
Tags als Schlüsselwörter helfen Dir, Deine Quizfragen übersichtlich zu strukturieren, damit sie später besser gefunden werden können. Mit Bildern, Diagrammen und Markdown kannst Du Deine Quizfragen visuell ansprechend gestalten.