Inhalte erstellen

Inhalte in QuizAcademy erstellen

So einfach geht’s!

Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung erfährst Du, wie Du in QuizAcademy Kurse, Karteikartenstapel, Karetikarten, Quiz, und Quizfragen erstellen kannst. Darüber hinaus zeigen wir Dir auch, wie Du erstellte Karteikarten in Quizfragen konvertieren kannst und diese Deinen Quiz hinzufügen kannst. Schaue Dir gern auch unser Video an.

Kurs erstellen

Inhalte im Panel View

Melde dich bei QuizAcademy im CMS an und klicke in der Seitenleiste auf den Reiter „Inhalte“ (1)

Du siehst nun den sogenannten „Panel-View“ (2)

Nutze ihn, um deine Inhalte zu verwalten. Er ist in Kurse, Kapitel und Fragen bzw. Karteikarten unterteilt.

Kurs

Ein Kurs ist der Container über den Deine (in Quiz und Karteikartenstapel) kategorisierten Quizfragen und Karteikarten zur Verfügung gestellt werden können. Wir beginnen damit, einen Kurs anzulegen.

Klicke dazu auf das kleine Plus-Icon in der oberen rechten Ecke des Kurs-Abschnitts.

Immer wenn du auf einer Ebene etwas hinzufügen möchtest, kannst du das Plus-Icon für diese Ebene benutzen.

Kurs erstellen
Kurs erstellen

Neuen Kurs erstellen

Klicke jetzt auf „Neuen Kurs erstellen“, um Deinen neuen Kurs einzurichten.

Kursdetails

Im folgenden Popup kannst du den Namen deines Kurses, eine Beschreibung und einen Verantwortliche(n) für den Kurs eingeben.

Wähle einen Fachbereich und eine Lehreinrichtung aus, in die Dein Kurs eingegliedert werden soll. Wenn Dir eine Lehreinrichtung fehlt, dann nutze die E-Mail Funktion, um uns die Details zu Deiner gewünschten Lehreinrichtung zu übermitteln.

Fülle die Pflichtfelder aus, um den Kurs zu speichern.

Kurs erstellen
Kurs erstellen

Kursdetails

Mit der Schaltfläche „aktiv“ (1) erlaubst du den Zugriff auf Deinen neuen Kurs.

Wenn „Öffentlich“ (2) ausgewählt ist, kann der Kurs über die Kurssuche gefunden werden.

Du kannst auch ein Passwort vergeben, wenn du „Passwortgeschützt“ (3) aktivierst.

Hier (4) findest du die Verbreitungsinformationen für Deinen Kurs. Wenn du mehr über die Verbreitung von Inhalten erfahren willst, schau dir unser Video an.

Karteikartenstapel

Ein Karteikartenstapel ist die Möglichkeit in einem Kurs Karteikarten zu kategorisieren. Nutze so viele Karteikartenstapel in einem Kurs wie Du möchtest.

Um einen Karteikartenstapel zu erstellen, wähle dazu Deinen neu erstellten Kurs aus und klicke dann auf „Karteikartenstapel“ (1).

Jetzt betätige wieder die „+“-Schaltfläche, um Deinen neuen Stapel anzulegen.

Karteikartenstapel erstellen
Karteikartenstapel erstellen

Karteikartenstapel erstellen

Um einen Karteikartenstapel zu erstellen wähle „Neuen Stapel erstellen aus“.

Tipp: Du kannst Deine Karteikartenstapel nach dem Anlegen durch Drag and Drop auch sortieren.

Karteikartenstapel erstellen

Jetzt musst du Deinem Karteikartenstapel nur noch einen Namen geben.

Wir empfehlen Dir, die Karteikartenstapel an Deinem Lehrplan auszurichten und pro Kapitel oder Abschnitt einen Stapel zu erstellen.

Klicke dann auf „Speichern“ (1).

Karteikartenstapel erstellen
Karteikarte erstellen

Karteikarte

Eine Karteikarte ist der Inhalt den Du an Deine Lernenden vermitteln möchtest.

Um eine Karteikarte zu erstellen,  wähle deinen Karteikartenstapel aus (1) und klicke dann auf der neu geöffneten Ebene wieder auf die „+“-Schaltfläche.

Karteikarte erstellen

Wähle nun „Neue Karteikarte erstellen“ (1) aus.

Hier (2) findest Du auch weitere Möglichkeiten, um Inhalte in Deine Karteikartenstapel und Quiz zu übernehmen. Mehr Informationen dazu findest Du in diesem Video.

Karteikarte erstellen
Karteikarte erstellen

Karteikarte erstellen

Auf der folgenden Ansicht kannst Du nun Deine erste Karteikarte erstellen. Deine Karteikarte besteht aus einem Text auf der Vorderseite, einer Antwort auf der Rückseite, einer Erläuterung und einem optionalen Weblink, Bild und einer Quelle.

Auf der rechten Seite siehst Du eine Vorschau, wie die Karteikarte in der App Deinen Lernenden angezeigt wird.

Halt Dich beim Erstellen der Erläuterung am besten an unser Format (1). Sie wird später genutzt, um die Karte in eine Frage zu konvertieren.

Karteikarte in Quizfrage konvertieren

Speichere nun Deine Karteikarte mit dem Knopf „Speichern“ (1) und wähle sie dann erneut aus. Du kannst sie jetzt bearbeiten.

Wir wollen Dir nun zeigen, wie Du aus dieser Karteikarte eine Frage für ein Quiz erstellen kannst.

Klicke dazu im Bearbeitungsfenster auf „In Frage konvertieren“ (2).

Karteikarte in Quizfrage konvertieren
Karteikarte in Quizfrage konvertieren

Karteikarte in Quizfrage konvertieren

Im Folgenden siehst Du eine ganz ähnliche Ansicht zu der vorherigen. Die Karteikarte wird hier in eine Frage umgewandelt. Dabei werden der Fragentext, das Bild, der Weblink, die Quelle und die Erläuterung übernommen.

Alle richtigen Antworten in der Auflistung der Erläuterung werden dabei schon als korrekt übernommen.

Karteikarte in Quizfrage konvertieren

Du kannst nun noch falsche Antworten zur Frage hinzufügen, indem Du auf das „+“-Symbol unter den Antwortmöglichkeiten klickst.

So wird Deine Quizfrage noch etwas schwerer. Klicke, wenn Du mit Deiner neuen Frage zufrieden bist, auf „Speichern“ (1).

Du gelangst zurück zur Karteikarte, aus der Du die Frage erstellt hast.

Karteikarte in Quizfrage konvertieren
Quizfrage in Quiz einbinden

Quizfrage in Quiz einbinden

Die Frage ist nun in Deinem Fragenkatalog. Um diesen einzusehen, wähle in der Seitenleiste „Sonstiges“ und dann „Alle Fragen“(1) .

Hier werden Dir alle Deine erstellten und konvertierten Fragen angezeigt.

Doch nun wollen wir Deine neue Frage auch in ein Quiz einbinden.

Quizfrage in Quiz einbinden

Um das zu tun, wähle im Bereich „Inhalte“ wieder Deinen Kurs aus und erstelle ein Quiz oder gehe in ein erstelltes Quiz. Das Erstellen funktioniert grundsätzlich wie das erstellen eines Karteikartenstapels (siehe oben).

Klicke jetzt im Abschnitt „Fragen“ auf das “+-Symbol” in der oberen rechten Ecke.

Quizfrage in Quiz einbinden
Quizfrage in Quiz einbinden

Quizfrage in Quiz einbinden

Wähle jetzt Importieren > „Bestehende fragen“ (1) aus, um deinen Fragenkatalog anzuzeigen.

Quizfrage in Quiz einbinden

Du siehst nun eine Auflistung aller Deiner Fragen. Nutze das Suchfeld oder die Schaltfläche „Ergebnisse filtern“ (1), um die korrekte Frage zu finden.

Wähle Deine erstellte(n) Frage(n) aus und klicke auf das “+” am rechten Seitenrand.

Du kannst mehrere Fragen zum Import gleichzeitig auswählen.

Quizfrage in Quiz einbinden
Quizfrage in Quiz einbinden

Quizfrage in Quiz einbinden

Am unteren Seitenrand siehst Du die Auswahl Deiner Fragen. Hier kannst Du die Fragen auch wieder aus dem Import entfernen.

Wähle dann „Inhalte verknüpfen“(1) aus und klicke auf „Importieren“ (2).

Die Frage ist nun mit deinem Quiz verknüpft!

Jetzt kennst du die Grundlagen der Inhaltserstellung. Wir wünschen dir viel Spaß mit QuizAcademy!