Kollaboratives Arbeiten
Mit Lehrenden und Lernenden Inhalte erstellen und im Kurs-Markt verbreiten
Auf dieser Seite erfährst Du, wie Du in QuizAcademy ganz einfach Inhalte gemeinsam mit Lehrenden und Lernenden erstellen kannst und diese über den Kurs-Markt allen Lehrenden oder nur von Dir ausgewählten Lehrenden zur Verfügung stellst. Schau hier auch unser Video an, in dem wir Dir alles zum Thema Kollaboratives Arbeiten persönlich vorstellen.
Vorlagen für Quizfragen
Hier kannst Du unsere Vorlage für den Import von Quizfragen herunterladen.
Vorlagen für Karteikarten
Hier kannst Du unsere Vorlagen für den Import von Karteikarten herunterladen.
Inhalte gemeinsam erstellen (Kollaboratives Arbeiten)
Es gibt in QuizAcademy mehrere Wege, um Inhalte gemeinsam zu erstellen. Nachfolgend findest Du Informationen dazu wie Du gemeinsam in einem Account arbeiten kannst, unsere Templates verwenden kannst oder über die Apps eigene Inhalte den Lehrenden vorstellen kannst.
In QuizAcademy besteht die Möglichkeit, dass mehrere Personen an einem Account arbeiten. Dies bringt natürlich Vor– und Nachteile mit sich. Wer in einem gemeinsamen Account arbeitet, dem sollte bewusst sein, dass jeder mit den Zugangsdaten Inhalte erstellen, verändern und löschen kann.
Es funktioniert
Viele Lehreinrichtungen und Organisationen führen bereits einen zentralen Account in QuizAcademy, zu dem ausgewählte Inhaltsersteller einen Zugang erhalten. So können mehrere Personen innerhalb einer Organisation zusammenarbeiten. Das funktioniert erfahrungsgemäß bisher sehr gut.
Über unsere Templates für Quizfragen und Karteikarten können Lehrende und Lernende Inhalte außerhalb von QuizAcademy erstellen.
Diese Templates können anschließend von einer Lehrkraft in den eigenen Account oder Organisationsaccount ganz leicht importiert werden.
Anleitungen
Diese Anleitung beschreibt den Excel/CSV Import Schritt für Schritt. Schaue Dir gern auch unser Video für den Excel/CSV Import an.
Deine Lernenden können eigene Quizfragen und Karteikarten in Deinen Kursen über die App erstellen. Im Sinne des kollaborativen Arbeitens, können Deine Lernenden diese selbsterstellten Inhalte auch als Vorschlag an Dich senden. Sie können sogar eine Empfehlung für die Einordnung in eine Kategorie (Quiz oder Karteikartenstapel) mitgeben. Die Vorschläge werden Dir im CMS unter Deinen Inhalten angezeigt. Entscheide selbst, ob Du die Inhalte noch einmal überarbeiten möchtest und dann allen Lernenden zur Verfügung stellen möchtest.
Wichtig
Die letzte Entscheidung welche Inhalte in Deinem Kurs zur Verfügung gestellt werden liegt immer bei Dir als Verantwortlicher des Kurses. Teilnehmer können also keine selbsterstellten Inhalte anderen Teilnehmer ohne Deine Bestätigung zur Verfügung stellen.
Qualität erhöhen
Lehrende können Quizfragen in den Apps oder in der Webversion kommentieren und so den Ersteller (Lehrender) auf Verbesserungen bzw. Änderungswünsche hinweisen.
Diese Hinweise werden dem Ersteller im CMS unter dem Menüpunkt Kommentare angezeigt. Dieser hat nun die Möglichkeit, die Kommentare zu bearbeiten und gegebenenfalls Änderungen an den Fragen vorzunehmen.
- Erstelle einen Kurs und lege Kapitel an (Quiz und Karteikartenstapel). Dann nutze für jedes Kapitel ein Excel-Template, welches Du in dieses Kapitel in die Inhaltseben importierst.
- Die Excel/CSV Templates kannst Du selbstverständlich auch dafür verwenden, um Inhalte mit Lernenden zu erstellen.
Inhalte über Kurs-Markt verbreiten
Die nachfolgende Anleitung zeigt Dir, wie Du als Ersteller Kurse allen Lehrenden in QuizAcademy freigeben kannst oder nur ausgewählten Lehrenden. Dies geschieht grundsätzlich über unseren Kurs-Markt.
Freigabe
Die Freigabe von Kursen erfolgt über den Kurs-Markt. Der Kurs-Markt bietet die Möglichkeit auf betreute Inhalte (von Kurs-Markt Managern) zuzugreifen. Durch Verlinkungen anstatt Kopien werden Redundanzen vermieden und die Inhalte sind immer aktuell.
Zugriffsbeschränkte Kurse werden im Kurs-Markt mit einem Schloss dargestellt. Um diese Kurse nun bei sich zu importieren, muss eine Anfrage bei dem Ersteller gestellt werden, der diese Anfrage bestätigen muss. Ist dies geschehen, wird der Kurs in den eigenen Bereich importiert (verlinkt) und kann sofort verwendet werden. Durch die Verlinkung hat der Lehrende immer Zugriff auf die aktuellen Inhalte und profitiert auch von Updates der Inhalte.
Kurs-Markt Manager
Um eine hohe Qualität im Kurs-Markt zu fördern, muss die Rolle des Kurs-Markt Managers bei QuizAcademy beantragt werden. Die Rolle kannst Du per E-Mail bei uns beantragen. Nachdem wir die Rolle für Dich freigegeben haben, erhältst Du eine Bestätigung per E-Mail.
Community
QuizAcademy lebt von der Community. Das Ziel ist ein hochwertiger Kurs-Markt der den Aufwand für alle Lehrenden minimiert. Über diesen Kurs-Markt erhalten Lehrenden und Organisationen die Möglichkeit Kurse ALLEN Lehrenden in QuizAcademy zur Verfügung zu stellen.
Rolle
Als Erstes benötigst Du die Rolle “Kurs-Markt-Manager“. Diese kannst Du per E-Mail bei uns beantragen. Nachdem wir die Rolle für Dich freigegeben haben, erhältst Du eine Bestätigung per E-Mail.
Kurs ALLEN Lehrenden freigeben
- Logge Dich mit Deinen Zugangsdaten in das CMS (School Edition, University Edition, QuizAcademy Edition) ein.
- Klicke in der linken Menüleiste auf “Inhalte”
- Gehe mit dem Mauszeiger über den Kurs welchen Du freigeben möchtest und klicke auf den “Bearbeiten Stift”. Es öffnet sich die Kurs-Detailansicht.
- Klicke in der Kurs-Detailansicht auf “Freigabe im Kurs-Markt” und auf “Kurs für alle Lehrenden freigeben”
Kurs ausgewählten Lehrenden freigeben
- Logge Dich mit Deinen Zugangsdaten in das CMS (School Edition, University Edition, QuizAcademy Edition) ein.
- Klicke in der linken Menüleiste auf “Inhalte”
- Gehe mit dem Mauszeiger über den Kurs welchen Du freigeben möchtest und klicke auf den “Bearbeiten Stift”. Es öffnet sich die Kurs-Detailansicht.
- Klicke in der Kurs-Detailansicht auf “Freigabe im Kurs-Markt” und auf “Kurs mit Zugriffsbeschränkung freigeben”
Zugriff erhalten
Der Zugriff erfolgt immer über eine Anfrage des Lehrenden (Anfragender) im Kurs-Markt. Um Lehrende auf den Kurs aufmerksam zu machen, kannst Du (Ersteller) einen speziellen Zugriffslink verwenden, welchen Du ganz leicht per E-Mail Template versenden kannst.
- Der Anfragende klickt auf den Link oder geht in den Kurs-Markt im CMS und sucht nach dem Kurs des Erstellers.
- Durch klicken auf “importieren” wird dem Ersteller eine E-Mail gesendet und er erhält zusätzlich im CMS eine entsprechende Anfrage. Die E-Mail dient der Benachrichtigung, da nicht davon ausgegangen werden kann, dass der Ersteller permanent im CMS ist.
- Nun muss der Ersteller den Kurs freigeben oder die Anfrage ablehnen.
- Wird der Kurs freigegeben, erhält der Anfragende eine E-Mail und eine Information im CMS.
- Überlege, wem Du einen Kurs freigibst. Du kannst die Freigabe später nicht mehr zurücknehmen.
- Versuche eine Kommunikation mit den Anfragenden aufzubauen, um Feedback zu Deinen Kursen zu erhalten.
- Wenn Du deinen Kurs nicht mehr freigeben möchtest, kannst Du deine Inhalte vollständig löschen.