Einsatzmöglichkeiten von QuizAcademy – auf einen Blick
Unsere Nutzer setzen QuizAcademy in vielfältigen Szenarien ein – von Schulungen über Events bis hin zu Prüfungen. Auf dieser Seite erfährst Du, welche Funktionen zu welchen Einsatzmöglichkeiten passen. So findest Du schnell die passende Lösung und sparst wertvolle Zeit beim Start mit QuizAcademy.
Einsatzmöglichkeiten im Überblick
Entdecke vielfältige Einsatzmöglichkeiten – passend zu den drei zentralen Funktionen von QuizAcademy: Kurse, Live-Event und Examen. Jede Einsatzmöglichkeit zeigt Dir, wie flexibel sich QuizAcademy in der Praxis einsetzen lässt. Zudem findest Du zu jeder Funktion konkrete Beispiele. Für Details einfach auf den jeweiligen Link klicken.
Funktionen | Kurse
| Live-Event
| Examen
|
Beschreibungen | Digitales Selbstlernmodul mit Quizfragen und Karteikarten (Flexibel, Mobil, Orts- und Zeitunabhängig) | Live Gamification- und Umfrage-Funktion für Deine Veranstaltung (Online und Präsenz) | Funktion zum Bewerten von Leistungen und Durchführung von Umfragen (Synchron und Asynchron) |
Einsatzmöglichkeiten | · Lernen mit Karteikarten · Wissensüberprüfung mit Quiz | · Live-Quiz · Live-Umfragen · Wortwolken (Wordclouds) · Einstieg & Abschluss gestalten | · Prüfungsvorbereitung · Online Test & Digitale Prüfungen · Lernstandskontrollen · Evaluationen & Umfragen · Quiz-Wettbewerbe |
Beispiele | · Onboarding & Offboarding | · Abschluss mit Live-Quiz | · Arbeitsschutz-Unterweisung · Compliance-Wettbewerb · Mitarbeiterumfrage |
Mit KI die richtigen Funktionen für Deine Ideen finden
Du hast eine Idee für den Einsatz – aber kennst noch nicht die passende Funktion in QuizAcademy? Gib einfach Deine Einsatzmöglichkeiten ein, und unser KI-gestützter Assistent zeigt Dir exakt die Funktionen, die perfekt zu Deinem Vorhaben passen. Schnell, individuell und auf den Punkt.
Kurse
Kurse in QuizAcademy sind ein digitales Selbstlernmodul und ermöglichen Deinen Lernenden ein flexibles, mobiles, orts- und zeitunabhängiges Lernen durch den Einsatz von Karteikarten und Quizfragen. Sie können für die individuelle Wissensvermittlung eingesetzt werden oder zur Unterstützung von Lehrveranstaltungen und sind eine ausgezeichnete Alternative oder Ergänzung zum herkömmlichen Lernen mit Büchern, Skripten oder Präsentationen.
Kurse – Einsatzmöglichkeiten
Hier findest Du typische Einsatzmöglichkeiten für die Funktion Kurse.
Lernen mit Karteikarten
Inhalte lernen und festigen – durch eigenständiges Wiederholen mit digitalen Karteikarten. (Die Quizlet Alternative)
Wissensüberprüfung mit Quiz
Wissen spielerisch testen, Verständnis sichern und die Lernmotivation steigern.
Kurse – Beispiele
Hier findest Du konkrete Beispiele für die Funktion Kurse.
Live-Event
Die Live-Event-Funktion wurde als Gamification- und Umfrage-Instrument für den Unterricht, für Veranstaltungen und Seminare entwickelt. Nutze das Live-Event, um die Aktivierung Deiner Teilnehmer in Veranstaltungen zu erhöhen, ein Stimmungs- und Meinungsbild zu erhalten und Events, Seminare, Schulungen, etc. aufzulockern.
Live-Event – Einsatzmöglichkeiten
Hier findest Du typische Einsatzmöglichkeiten für die Funktion Live-Event.
Live-Quiz
Veranstaltungen interaktiv gestalten und mit Live-Quiz neue Energie in den Raum bringen. (Die Kahoot Alternative)
Live-Umfragen
Meinungen live erfassen, Rückmeldungen einholen und Diskussionen gezielt anstoßen.
Wortwolken (Wordclouds)
Gedanken visualisieren und Diskussionen fördern – live oder asynchron.
Einstieg & Abschluss gestalten
Mit Icebreakern starten und die Session mit Reflexionsfragen oder Tests abschließen – für runde Lerneinheiten.
Live-Event – Beispiele
Hier findest Du konkrete Beispiele für die Funktion Live-Event.
Examen
Mit der Funktion Examen kannst Du grundsätzlich die Leistungen Deiner Lernenden bewerten. Die Funktion ist sehr flexibel einsetzbar und bietet eine Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten, wobei der Aufwand bei der Vorbereitung, Durchführung und Auswertung sehr gering ist.
Examen – Einsatzmöglichkeiten
Hier findest Du typische Einsatzmöglichkeiten für die Funktion Examen.
Prüfungsvorbereitung
Teilnehmer gezielt auf Prüfungen vorbereiten – mit alten Klausuren und Beispielprüfungen.
Online Test & Digitale Prüfungen
Wissen prüfen, Ergebnisse erfassen und rechtskonform dokumentieren – inklusive automatischer Auswertung und Zertifikaten.
Lernstandskontrollen
Der aktuelle Wissensstand erfassbar machen – für gezielte Förderung und Nachsteuerung.
Quiz-Wettbewerbe
Lernanreize setzen, Ergebnisse vergleichen und Motivation durch spielerischen Wettbewerb erhöhen.
Evaluationen & Umfragen
Asynchron Feedback erfassen und Meinungen einholen.
Examen – Beispiele
Hier findest Du konkrete Beispiele für die Funktion Examen.
FAQ Einsatzmöglichkeiten
Welche Funktion eignet sich für welchen Einsatzbereich in QuizAcademy?
QuizAcademy bietet drei zentrale Funktionen: Kurse für flexibles Selbstlernen, Live-Events zur Aktivierung von Teilnehmern in Echtzeit und Examen zur Wissensüberprüfung und Ergebnisdokumentation. Je nach Einsatz – ob Schulung, Veranstaltung oder Prüfung – passt jeweils eine andere Funktion optimal.
Wofür kann ich QuizAcademy alles einsetzen?
QuizAcademy ist eine vielseitige Lernsoftware – nutzbar für Schulungen, Unterweisungen, Onboardings, Events, Weiterbildungen, Prüfungen, Umfragen und vieles mehr. Viele Nutzer sind überrascht, wie viele Szenarien sich digital, flexibel und interaktiv abbilden lassen.
Wie finde ich die passende Funktion für meinen Bedarf?
Auf dieser Seite findest Du eine Übersicht typischer Einsatzmöglichkeiten – jeweils verknüpft mit der passenden Funktion (Kurs, Live-Event oder Examen). So kannst Du schnell entscheiden, womit Du starten willst, und findest direkt die richtige Lösung.
Kann ich mehrere Funktionen gleichzeitig nutzen?
Ja, absolut. Du kannst jederzeit weitere Funktionen nutzen und kombinieren. Viele Nutzer starten z. B. mit einem Live-Event am Ende einer Veranstaltung und ergänzen später Kurse oder Examen – ganz nach Bedarf.
Gerade bei Unterweisungen ist die Kombination besonders sinnvoll: Hier dient der Kurs der Wissensvermittlung, während das Examen zur Überprüfung des Lernerfolgs eingesetzt wird – inklusive automatischer Dokumentation und Zertifikatsausstellung.
Wie kann ich QuizAcademy am besten in meinen Arbeitsalltag integrieren?
Am einfachsten beginnst Du mit einem klaren Anwendungsfall, z. B. einem interaktiven Live-Event zur Wissenssicherung nach einer Präsentation. Danach kannst Du weitere Funktionen wie Kurse für die Vor- oder Nachbereitung flexibel hinzufügen.