Einsatzmöglichkeiten: 3 Funktionen für Deine Ideen
Unsere Nutzer verwenden QuizAcademy für die unterschiedlichsten Einsatzmöglichkeiten. Auf dieser Seite erfährst Du, welche QuizAcademy Funktionen für Deine Einsatzideen relevant sind. So kannst Du Dich auf das Wesentliche konzentrieren und wertvolle Zeit sparen, während Du mit QuizAcademy durchstartest.
Einsatzmöglichkeiten im Überblick
Hier findest Du eine Übersicht über ausgewählte Einsatzmöglichkeiten und Einsatzbereiche, welche unseren 3 Funktionen “Kurse”, “Live-Event” und “Examen” zugeordnet sind. Für weitere Informationen klicke auf den entsprechenden Link. Diese drei Funktionen werden Dir immer wieder in QuizAcademy begegnen.
Kurse
| Live-Event
| Examen
| |
Beschreibung | Digitales Selbstlernmodul mit Quizfragen und Karteikarten (Flexibel, Mobil, Orts- und Zeitunabhängig) | Live Gamification- und Umfrage-Funktion für Deine Veranstaltung (Online und Präsenz) | Funktion zum Bewerten von Leistungen Deiner Lernenden (Synchron und Asynchron) |
Einsatzmöglichkeiten | Digitales Selbstlernmodul | Live-Quiz | Prüfungsvorbereitung Unterweisung |
Einsatzbereiche | Onboarding & Offboarding | Schulungen | Schul Vergleichsarbeit |
Kurse
Kurse in QuizAcademy sind ein digitales Selbstlernmodul und ermöglichen Deinen Lernenden ein flexibles, mobiles, orts- und zeitunabhängiges Lernen durch den Einsatz von Karteikarten und Quizfragen. Sie können für die individuelle Wissensvermittlung eingesetzt werden oder zur Unterstützung von Lehrveranstaltungen und sind eine ausgezeichnete Alternative oder Ergänzung zum herkömmlichen Lernen mit Büchern, Skripten oder Präsentationen.
Kurse – Einsatzmöglichkeiten
Hier findest Du typische Einsatzmöglichkeiten für die Funktion Kurse.
Digitales Selbstlernmodul
Mit der Funktion Kurse von QuizAcademy kannst Du individuelles Lernen fördern und Lehrveranstaltungen unterstützen. Lernende vertiefen Inhalte flexibel und interaktiv mit Karteikarten und Quizfragen. So wird ein modernes Lernerlebnis geschaffen, das traditionelle Methoden ergänzt.
Unterstützung von Lehrveranstaltungen
Interaktive Kurse mit Quizfragen und Karteikarten ergänzen traditionelle Lehrmethoden perfekt. Lehrende analysieren einfach die Stärken und Schwächen der Gruppe, ohne auf individuelle Ergebnisse zuzugreifen, während Lernende motiviert und interaktiv lernen.
Vorbereitung auf Unterweisung
Mit QuizAcademy vermittelst Du Unterweisungsinhalte modern und flexibel. Deine Mitarbeiter lernen die relevanten Themen vorab im Selbststudium, wodurch die Schulung vor Ort effizienter wird.
Prüfungsvorbereitung
Bereite Lernende optimal vor, indem Du alte Prüfungen in QuizAcademy-Kursen bereitstellst. So können sie gezielt wiederholen und sich effektiv auf ihre Prüfungen vorbereiten. Dank der digitalen Verfügbarkeit ist das Lernen jederzeit flexibel und ortsunabhängig möglich – effizient und auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt.
Besucher-Quiz
Biete ein interaktives Besucher-Quiz auf Deiner Website an! So erhöhst Du die Kundenbindung und erhältst wertvolles Feedback. Regelmäßige Quizze schaffen eine unterhaltsame Erfahrung und liefern Einblicke in die Interessen und Bedürfnisse Deiner Besucher.
Flipped Classroom-Modelle
QuizAcademy unterstützt das Flipped Classroom-Modell durch interaktive Inhalte wie Karteikarten und Quizfragen. So bereitest Du Lernende vor dem Unterricht optimal vor und gestaltest die gemeinsame Zeit im Unterricht effektiver und dynamischer.
Erweiterung von Büchern
Ergänze Bücher mit interaktiven Inhalten von QuizAcademy. Quizfragen und Karteikarten fördern das Verständnis und schaffen ein dynamisches Lernerlebnis – ohne den Aufwand, eigene Software entwickeln zu müssen.
Publizisten, Content-Experten
QuizAcademy ist eine datenschutzfreundliche Lernsoftware für Verlage und Content-Experten. Fachinhalte werden als Quiz und Karteikarten aufbereitet und Lernenden wie Lehrenden datensicher und werbefrei zur Verfügung gestellt. Ideal für Schüler, Studierende und Berufstätige.
Spezialisierte Lern-Apps
Unsere Lern-Apps bieten Quizfragen und Karteikarten zu Themen wie Industriemeister, Wirtschaftsfachwirt oder Heilpraktiker. Mit Lern-Sessions und -Plänen lernst Du effektiv und mit Spaß. Teste einen kostenfreien Beispielkurs! Weitere Kurse gibt es einzeln oder als Bundle. Die Apps basieren auf unserer bewährten Funktion Kurse.
Kurse – Einsatzbereiche
Hier findest Du konkrete Einsatzbereiche für die Funktion Kurse.
Live-Event
Die Live-Event-Funktion wurde als Gamification- und Umfrage-Instrument für den Unterricht, für Veranstaltungen und Seminare entwickelt. Nutze das Live-Event, um die Aktivierung Deiner Teilnehmer in Veranstaltungen zu erhöhen, ein Stimmungs- und Meinungsbild zu erhalten und Events, Seminare, Schulungen, etc. aufzulockern.
Live-Event – Einsatzmöglichkeiten
Hier findest Du typische Einsatzmöglichkeiten für die Funktion Live-Event.
Live-Quiz
Nutze unser Live-Quiz als datenschutzkonforme Alternative zu Kahoot. Bereits mit wenigen Fragen integrierst Du spannende, interaktive Elemente in Deine Veranstaltung. Das Quiz-Battle fördert das Engagement der Lernenden und sorgt für ein effektives Lernerlebnis.
Live-Umfragen
Führe Live-Umfragen durch, um Stimmungs- und Meinungsbilder Deiner Teilnehmer zu erfassen. Die einfache Erstellung, schnelle Analyse und anschauliche Visualisierung der Ergebnisse helfen Dir, Trends und Bedürfnisse besser zu verstehen und darauf einzugehen.
Wortwolken
Erstelle dynamische Wortwolken aus Freitextantworten in Echtzeit. Teilnehmer geben Begriffe ein, und häufige Wörter werden hervorgehoben. Diese Funktion eignet sich perfekt, um Vorwissen abzufragen oder Diskussionen anzustoßen – ideal für Seminare oder Pflichtschulungen.
Live-Event – Einsatzbereiche
Hier findest Du konkrete Einsatzbereiche für die Funktion Live-Event.
Examen
Mit der Funktion Examen kannst Du grundsätzlich die Leistungen Deiner Lernenden bewerten. Die Funktion ist sehr flexibel einsetzbar und bietet eine Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten, wobei der Aufwand bei der Vorbereitung, Durchführung und Auswertung sehr gering ist.
Examen – Einsatzmöglichkeiten
Hier findest Du typische Einsatzmöglichkeiten für die Funktion Examen.
Prüfungsvorbereitungen
Mit QuizAcademy wird Prüfungsvorbereitung stressfrei und effizient. Die Examen-Funktion digitalisiert Prüfungen und bietet ein effektives Vorbereitungstool. Teilnehmer können den eigenen Wissensstand testen, Prüfungsangst abbauen und Sicherheit gewinnen. Lehrende und Lernende schätzen die einfache Handhabung, die zu besseren Ergebnissen beiträgt.
Online Tests & Digitale Prüfungen
QuizAcademy ermöglicht die einfache Durchführung digitaler Prüfungen, wie sie etwa von der IHK Potsdam genutzt werden. Die intuitive Plattform unterstützt die Erstellung und Überwachung von Prüfungen sowie die automatische Auswertung. Flexible Frageformate, darunter Freitext, machen Tests effizient und vielseitig.
Pflichtschulungen & Unterweisung
QuizAcademy ist die perfekte Lösung für Pflichtschulungen und Unterweisungen wie Sicherheitseinweisungen, Brandschutz oder Mitarbeiterschulungen. Mit der Examen-Funktion analysierst Du schnell die Lernerfolge der Teilnehmer und erstellst Nachweise sowie Zertifikate für die Personalakte – effizient und digital.
Lernstandskontrollen
Mit QuizAcademy führst Du Lernstandskontrollen effektiv und interaktiv durch. Lehrkräfte und Ausbilder profitieren von einer schnellen Auswertung und einfacher Lernfortschrittsanalyse. Interaktives Lernen fördert Motivation und Engagement, was zu besseren Ergebnissen und höherer Lernbereitschaft führt.
Zertifikatsprüfungen
QuizAcademy bietet eine einfache Lösung für Zertifikatsprüfungen. In Zusammenarbeit mit der IHK Potsdam entwickelt, ermöglicht unsere Plattform eine benutzerfreundliche, kosteneffiziente Durchführung und erfüllt zugleich professionelle Zertifikatsanforderungen.
Quiz-Wettbewerbe
Vermittle Wissen spielerisch mit Quiz-Wettbewerben von QuizAcademy. Gamification steigert die Motivation und fördert eine positive Bildungskultur. Teilnehmer testen und verbessern ihr Wissen unterhaltsam, während die schnelle Auswertung Lernfortschritte leicht analysierbar macht.
Examen – Einsatzbereiche
Hier findest Du konkrete Einsatzbereiche für die Funktion Examen.