Markdown
Markdown in QuizAcademy erstellen
in Quizfragen und Karteikarten
Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung erfährst Du, wie Du in QuizAcademy ganz einfach Markdown verwenden kannst. Du kannst Markdown in Quizfragen und Karteikarten im Fragentext, in den Antworttexten sowie den Erläuterungen integrieren. Nutze Markdown in unterschiedlichen Anwendungsfälle, wie Bullet Points, Fetter Text, Farben, etc.
In den Inhalt navigieren
Um in QuizAcademy Markdown in einer Quizfrage oder einer Karteikarte zu erstellen, musst du zunächst den Bearbeitungsdialog oder den Erstellungsdialog einer Quizfrage oder Karteikarte öffnen. Gehe wie folgt vor:
- Öffne einen Kurs
- Öffne ein Quiz oder einen Karteikartenstapel
- a) Klicke auf das “+” und “neue Frage erstellen”
b) Klicke auf “Frage bearbeiten”
Formeln im Bearbeitungsmodus
In diesem Beispiel siehst du eine bereits erstellte Quizfrage, welche wir über “Bearbeiten” geöffnet haben. Du kannst nun in den folgenden Elementen der Quizfrage Markdown integrieren:
- Frage
- Antworten
- Erläuterungen
Dieses Beispiel zeigt dir wie Markdown in einer Quizfrage aussehen kann. Im Darstellungsmodus wird Markdown dann gerendert. Im rechten Bereich siehst Du eine mobile Vorschau der Quizfrage.
Öffnen des Hilfen
Gehe in ein beliebiges Textfeld Deiner Wahl. Indem Du reinklickst wird sich der Bearbeitungsmodus des Textfeldes öffnen. Du siehst hier nun die Inhalte wie sie in Markdown geschrieben sind. Am rechten unteren Rand jedes Textfeldes wirst Du einen Hinweis auf die Formatierungshilfen finden.
- Klicke auf “Formatierungshilfen”.
- Klicke auf “Mehr zu Markdwon“
Nun öffnet sich die gewünschte Seite.
Beispiele
Farben
- Für farbige Formeln, z.B. in Rot kann folgender Befehl verwendet werden
<span style=”color:red”> $\frac {Rote \ Schrift}{ \mathrm{Rote \ Schrift} }$ </span> - Für farbige Textzeilen, z.B. in Blau in der Formel kann folgender Befehl verwendet werden:
<span style=”color:blue”> $\sqrt {\text {Blaue Schrift}}$ </span> - Für farbigen Hintergrund
<div style=”background-color:red;”>Farbiger Hintergrund</div>
<span style=”background-color:red;”>Farbiger Hintergrund</span>
